Latexmaske anfertigen
Ich werde mal nach und nach eine Anleitung hier Posten wie man eine Latexmaske macht
Als erstes brauchst du etwas womit du arbeiten kannst.
z.B einen Gipskopf von dir
Die Anleitung dazu kannst du auf unserer Seite finden
Jetzt kannst du was du willst drauf modellieren.
Es gibt verschiedene Materialien:
-Eberhardfaber Block-AquasoftKnete oder
-Plastilin
welches ich in diesem Fall verwenden würde, ist jedoch Geschmacksache.
Normalerweise wird jedoch
-feiner Modellierton ohne Schamotte verwendet.
hier ein Hinweis zum Ton…
Du musst den Ton feucht halten, sonst reisst er und platzt vom Untergrund ab.
Deshalb solltest du den Ton bzw. das Maskenmodell nach getaner Arbeit gut anfeuchten und in eine Plastiktüte einpacken.
Ich empfehle den Ton niemals durchtrocknen zu lassen, auch für den eventuellen Abguss in Gips, sollte der Ton noch feucht sein, so bekommt man ihn hinterher auch leichter aus der Form und kann ihn für eine weiteres Maskenmodell wiederverwenden.
Der Ton sollte aber vor dem Abguss nicht mehr „matschig“ sein, die Oberfläche also ein wenig antrocknen lassen, so dass man sie berühren kann, ohne Fingerabdrücke zu hinterlassen.
Die einfachste Variante wäre nun das Gesicht mit einem Schwamm und Latexmilch zu betupfen, trocknen lassen und das Ganze etwa 8-10 mal zu wiederholen. Die Ränder der Maske sollten dabei nur etwa maximal 4 Schichten haben. Feinheiten gehen dabei leider verloren!! Jedoch kann man diese mit Farbe wieder hervorheben. Wenn die Schichten durchgetrocknet sind wird Babypuder drüber gestreut und die Maske mit Puderhänden vorsichtig abgemacht. Augen- und Nasenlöcher in Form geschnitten.
Die Maske kann nun bemalt werden. Ich benutze hierfür Camouflage oder Water Make up von Grimas, diese hält eigendlich gut auf Latex. Vorher aber das Babypuder mit einem feuchten Tuch abwischen. Fertig ist die Maske
Die schwierige Variante wäre nun erstmal ein negativ von der Maske zu erstellen. Dafür brauchst du
demnächst mehr